Spektroskope sind wissenschaftliche Instrumente, die zur Analyse von Licht und anderen elektromagnetischen Strahlungen verwendet werden. Sie zerlegen das Licht in seine verschiedenen Wellenlängen... [mehr]
Eine Hochvakuumpumpe ist ein entscheidendes Gerät in der Massenspektrometrie, da sie dazu dient, ein extrem niedriges Druckniveau zu erzeugen, das für die Analyse von Ionen erforderlich ist. In der Massenspektrometrie werden Moleküle ionisiert und die erzeugten Ionen müssen in einemakuum beschleunigt und analysiert werden, um präzise Messungen der Masse und Struktur der Moleküle zu ermöglichen. Es gibt verschiedene Typen von Hochvakuumpumpen, die in der Massenspektrometrie verwendet werden, darunter: 1. **Turbomolekularpumpen**: Diese Pumpen sind sehr effizient und können Vakuumverhältnisse im Bereich von 10^-7 bis 10^-10 Torr erreichen. Sie arbeiten durch die Beschleunigung von Molekülen mit rotierenden Schaufeln. 2. **Diffusionspumpen**: Diese Pumpen nutzen einen Dampfstrom, um Moleküle aus dem Vakuum zu entfernen. Sie sind ebenfalls in der Lage, sehr hohe Vakuumverhältnisse zu erzeugen, sind jedoch weniger flexibel in Bezug auf die Handhabung von Gasen. 3. **Öl- oder Membranpumpen**: Diese Pumpen werden oft in Kombination mit anderen Pumpentypen verwendet, um das Vakuum zu erzeugen und aufrechtzuerhalten. Die Wahl der richtigen Hochvakuumpumpe hängt von den spezifischen Anforderungen der Massenspektrometrie-Anwendung ab, einschließlich der Art der zu analysierenden Proben und der gewünschten Empfindlichkeit und Genauigkeit der Messungen.
Spektroskope sind wissenschaftliche Instrumente, die zur Analyse von Licht und anderen elektromagnetischen Strahlungen verwendet werden. Sie zerlegen das Licht in seine verschiedenen Wellenlängen... [mehr]
Eine positive Analyse ist eine Methode, die sich darauf konzentriert, die Realität objektiv zu beschreiben, ohne normative Bewertungen oder Meinungen einzubeziehen. Sie untersucht, wie Dinge sind... [mehr]
Der Patulingehalt wird in der Regel in der Luft, im Wasser oder in Bodenproben gemessen. Die genaue Messmethode kann je nach Anwendungsbereich variieren. In der Luft wird der Patulingehalt häufig... [mehr]
Die Dokumentenanalyse ist eine qualitative Forschungsmethode, die sich mit der systematischen Untersuchung von Dokumenten beschäftigt, um Informationen, Muster und Bedeutungen zu extrahieren. Sie... [mehr]
Eine Kaltwasserprobe ist ein Verfahren, das häufig in der Geologie und Umweltwissenschaft verwendet wird, um die Eigenschaften von Wasserproben zu analysieren, die bei niedrigen Temperaturen entn... [mehr]