Der Dreißigjährige Krieg, der von 1618 bis 1648 dauerte, begann ursprünglich als Religionskrieg zwischen Katholiken und Protestanten im Heiligen Römischen Reich. Die Ursachen f&uu... [mehr]
Der Dreißigjährige Krieg, der von 1618 bis 1648 dauerte, begann ursprünglich als Religionskrieg zwischen Katholiken und Protestanten im Heiligen Römischen Reich. Die Ursachen f&uu... [mehr]
In einer Gruppe kann ein Machtkampf die Dynamik und Produktivität erheblich beeinträchtigen. Eine "Machtkampf-Pause" kann helfen, Spannungen abzubauen und eine konstruktive Zusamme... [mehr]
In der Machtkampfphase nutzen Erzieher häufig folgende Strategien: 1. **Deeskalationstechniken**: Erzieher versuchen, Konflikte zu entschärfen, indem sie ruhig und gelassen bleiben, aktiv z... [mehr]
Im Jahr 44 v. Chr. ereigneten sich mehrere bedeutende historische Ereignisse, insbesondere in der römischen Geschichte. Am 15. März 44 v. Chr., bekannt als die Iden des März, wurde Juli... [mehr]