Der Lungenkreislauf, auch als kleiner Kreislauf bezeichnet, ist ein Teil des menschlichen Blutkreislaufs, der für den Gasaustausch in den Lungen verantwortlich ist. Er beginnt im rechten Ventrike... [mehr]
Der Lungenkreislauf, auch als kleiner Kreislauf bezeichnet, ist ein Teil des menschlichen Blutkreislaufs, der für den Gasaustausch in den Lungen verantwortlich ist. Er beginnt im rechten Ventrike... [mehr]
Der Lungenkreislauf und der Körperkreislauf sind zwei Teile des menschlichen Blutkreislaufs. 1. **Lungenkreislauf (Pulmonalkreislauf)**: Dieser Kreislauf transportiert sauerstoffarmes Blut vom r... [mehr]
Ein rotes Blutkörperchen (Erythrozyt) durchläuft im Körper und im Lungenkreislauf einen ständigen Kreislauf, der als Blutkreislauf bezeichnet wird. Hier ist eine vereinfachte Besch... [mehr]
Der Lungenkreislauf umfasst folgende Gefäße: 1. **Pulmonalarterien**: Diese transportieren sauerstoffarmes Blut vom rechten Ventrikel des Herzens zur Lunge. 2. **Lungenkapillaren**: Hier f... [mehr]
Der menschliche Blutkreislauf besteht aus zwei Hauptkreisläufen: dem großen Kreislauf (Körperkreislauf) und dem kleinen Kreislauf (Lungenkreislauf). 1. **Großer Kreislauf (K&oum... [mehr]