8 Fragen zu Lumbal

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Lumbal

Wie ist der methodische Übungsaufbau zur Stabilität der lumbalen hypermobilen Wirbelsäule?

Der methodische Übungsaufbau zur Stabilität der lumbalen hypermobilen Wirbelsäule umfasst mehrere Phasen, die darauf abzielen, die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu kontr... [mehr]

Wann lassen die Schmerzen im Gesäß und Bein nach einem lumbalen nach?

Die Dauer, bis Schmerzen im Gesäß und Bein nach einem lumbalen Eingriff oder einer Verletzung nachlassen, kann stark variieren und hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die genaue U... [mehr]

Wie sieht der Kot aus bei lumbaler Spinalkanalstenose L4?

Eine lumbale Spinalkanalstenose, insbesondere auf Höhe des vierten Lendenwirbels, kann verschiedene Symptome verursachen, die hauptsächlich mit Schmerzen, Schwäche und Taubheit in den B... [mehr]

Heilung lumbaler Bandscheibenvorfall nach zehn Wochen?

Die Heilung eines lumbalen Bandscheibenvorfalls kann von Person zu Person unterschiedlich verlaufen. In der Regel zeigen viele Patienten nach etwa zehn Wochen eine Verbesserung der Symptome, insbesond... [mehr]

Wie viel häufiger ist Harnverhalt bei lumbaler als bei thorakaler Periduralanästhesie?

Harnverhalt tritt bei lumbaler Periduralanästhesie (PDA) häufiger auf als bei thorakaler PDA. Dies liegt daran, dass die lumbale PDA die Nervenwurzeln, die für die Blasenfunktion verant... [mehr]

Wie sieht ein lumbaler Bandscheibenvorfall mit Sequester zehn Wochen später aus?

Ein lumbaler Bandscheibenvorfall mit Sequester kann sich im Verlauf von zehn Wochen unterschiedlich entwickeln. In der Regel kann man folgende Veränderungen und Symptome erwarten: 1. **Schmerzli... [mehr]

Ursache für Dolenz im Lumbalbereich?

Dolenz im Lumbalbereich kann verschiedene Ursachen haben. Häufig Gründe sind: 1 **Muskelversannungen**: Überanstrengung oder falsche Bewegungen können zu Verspannungen der Rü... [mehr]

Lumbaler Bandscheibenvorfall mit Sequester: Ausblick nach 3 Monaten

Ein lumbaler Bandscheibenvorfall mit Sequester kann sich nach drei Monaten unterschiedlich entwickeln, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Schwere des Vorfalls, der Behandlung und der ind... [mehr]