Die Lagerdauer wird in der Regel auf Basis der Materialaufwendungen berechnet, nicht der Umsatzerlöse. Die Lagerdauer gibt an, wie lange die Vorräte im Durchschnitt im Lager verbleiben, bevo... [mehr]
Die Lagerdauer wird in der Regel auf Basis der Materialaufwendungen berechnet, nicht der Umsatzerlöse. Die Lagerdauer gibt an, wie lange die Vorräte im Durchschnitt im Lager verbleiben, bevo... [mehr]
Die Lagerdauer, auch als durchschnittliche Lagerdauer oder Lagerumschlagsdauer bekannt, kann auf verschiedene Weisen berechnet werden. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Durchschnittliche L... [mehr]
Die Lagerdauer kann sowohl auf Basis der Umsatzerl als auch der Materialaufwendungen berechnet werden, wobei beide Ansätze unterschiedliche Perspektiven bieten: 1. **Lagerdauer auf Basis der Ums... [mehr]
Die Umschlagshäufigkeit und die durchschnittliche Lagerdauer sind zwei wichtige Kennzahlen im Bereich des Lager- und Bestandsmanagements, die unterschiedliche Aspekte der Lagerverwaltung beleucht... [mehr]
Die durchschnittliche Lagerdauer ist eine Kennzahl, die angibt, wie lange Waren oder Produkte im Lager verbleiben, bevor sie verkauft oder verwendet werden. Sie wird häufig in Tagen gemessen und... [mehr]
Die Lagerdauer von unbestückten elektronischen Bauteilen kann je nach Art des Bauteils und den Lagerbedingungen variieren. Allgemein gilt: 1. **Kondensatoren**: Diese sollten in der Regel innerh... [mehr]