Der Lagerumschlag ist eine Kennzahl, die angibt, wie oft der gesamte Lagerbestand eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums (meist ein) verkauft und ersetzt wird. wird berechnet, indem d... [mehr]
Die Umschlagshäufigkeit und die durchschnittliche Lagerdauer sind zwei wichtige Kennzahlen im Bereich des Lager- und Bestandsmanagements, die unterschiedliche Aspekte der Lagerverwaltung beleuchten. 1. **Umschlagshäufigkeit**: - **Definition**: Die Umschlagshäufigkeit gibt an, wie oft der Lagerbestand innerhalb eines bestimmten Zeitraums (meist ein Jahr) komplett erneuert wird. - **Berechnung**: Sie wird berechnet, indem der Jahresverbrauch (oder Umsatz) durch den durchschnittlichen Lagerbestand geteilt wird. - **Formel**: Umschlagshäufigkeit = Jahresverbrauch / durchschnittlicher Lagerbestand - **Bedeutung**: Eine hohe Umschlagshäufigkeit deutet darauf hin, dass die Waren schnell verkauft und ersetzt werden, was oft auf eine effiziente Lagerhaltung und hohe Nachfrage hinweist. 2. **Durchschnittliche Lagerdauer**: - **Definition**: Die durchschnittliche Lagerdauer gibt an, wie lange ein Artikel im Durchschnitt im Lager verbleibt, bevor er verkauft oder verbraucht wird. - **Berechnung**: Sie wird berechnet, indem man die Anzahl der Tage im Jahr durch die Umschlagshäufigkeit teilt. - **Formel**: Durchschnittliche Lagerdauer = 365 Tage / Umschlagshäufigkeit - **Bedeutung**: Eine kurze durchschnittliche Lagerdauer bedeutet, dass die Waren schnell umgeschlagen werden, was oft zu geringeren Lagerkosten und einem geringeren Risiko von veralteten Beständen führt. Zusammengefasst: Die Umschlagshäufigkeit misst, wie oft der Lagerbestand erneuert wird, während die durchschnittliche Lagerdauer angibt, wie lange die Waren im Lager verbleiben. Beide Kennzahlen sind eng miteinander verknüpft und bieten wertvolle Einblicke in die Effizienz des Lager- und Bestandsmanagements.
Der Lagerumschlag ist eine Kennzahl, die angibt, wie oft der gesamte Lagerbestand eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums (meist ein) verkauft und ersetzt wird. wird berechnet, indem d... [mehr]