6 Fragen zu Laborwert

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Laborwert

Was bedeutet der Laborwert ALT?

Der Laborwert ALT (Alanin-Aminotransferase) ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle im Aminosäurestoffwechsel. Ein erhöhter ALT-Wert kann a... [mehr]

Was bedeutet der Laborwert AST?

Der Laborwert AST (Aspartat-Aminotransferase) ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber, im Herzen, in den Muskeln und in den Nieren vorkommt. Er wird oft im Rahmen von Blutuntersuchungenesse... [mehr]

Was ist Lhq im Laborwert?

LHQ steht für "Leukozyten-Hämatokrit-Quotient" und ist ein Laborwert, der in der Hämatologie verwendet wird. Er gibt das Verhältnis der Leukozyten (weiße Blutkö... [mehr]

Was ist der Hämatokrit?

Der Hämatokrit ist ein Laborwert, der den Anteil der zellulären Bestandteile (hauptsächlich rote Blutkörperchen) am Gesamtvolumen des Blutes angibt. Er wird in Prozent ausgedrü... [mehr]

Was bedeutet ein NT-proBNP-Wert von 888?

NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]

Was bedeutet ein TSH-Wert von 0,97?

Ein TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) von 0,97 mIU/l liegt im Allgemeinen im Normbereich. Die Referenzwerte für TSH liegen bei Erwachsenen typischerweise zwischen etwa 0,4 und 4,0 mIU/l... [mehr]