Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]
Der Laborwert ALT (Alanin-Aminotransferase) ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt. Es spielt eine wichtige Rolle im Aminosäurestoffwechsel. Ein erhöhter ALT-Wert kann auf eine Schädigung oder Entzündung der Leber hinweisen, da das Enzym bei Lebererkrankungen in den Blutkreislauf gelangt. Häufige Ursachen für erhöhte ALT-Werte sind Lebererkrankungen wie Hepatitis, Fettleber oder Leberzirrhose, aber auch andere Faktoren wie Alkoholmissbrauch oder bestimmte Medikamente können eine Rolle spielen. Ein normaler ALT-Wert ist wichtig für die Beurteilung der Lebergesundheit.
Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]
Eine leberfreundliche Ernährung zielt darauf ab, die Leber zu entlasten und ihre Regeneration zu unterstützen. Besonders bei erhöhten Leberwerten (z. B. durch Fettleber, Hepatitis oder... [mehr]
Hepatitis A ist eine ansteckende Leberentzündung, die durch das Hepatitis-A-Virus (HAV) verursacht wird. Die Erkrankung wird meist durch verunreinigte Lebensmittel oder Wasser sowie durch engen K... [mehr]
Für die Leber sind insbesondere Früchte mit hohem Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen empfehlenswert. Besonders gut für die Leber gelten: - **Grapefruit**: Enthä... [mehr]