Die Krebsforschung gehört zum Teilgebiet der Onkologie, einem Bereich der Medizin, der sich mit der Prävention, Diagnose, Behandlung und Erforschung von Krebs beschäftigt. Innerhalb der... [mehr]
Die Krebsforschung gehört zum Teilgebiet der Onkologie, einem Bereich der Medizin, der sich mit der Prävention, Diagnose, Behandlung und Erforschung von Krebs beschäftigt. Innerhalb der... [mehr]
Marie Curie begann ihre Forschung im Bereich der Krebsbehandlung, weil sie das Potenzial von radioaktiven Materialien erkannte, um Krankheiten wie Krebs zu behandeln. Ihre Entdeckung von Radium und Po... [mehr]
In der Krebsforschung gibt es kontinuierlich Fortschritte und Durchbrüche. Zu den bemerkenswerten Entwicklungen gehören: 1. **Immuntherapie**: Neue Ansätze zur Aktivierung des Immunsys... [mehr]
Die Krebsforschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Es gibt neue Ansätze in der Immuntherapie, die das Immunsystem des Körpers dazu anregen, Krebszellen gezielt anz... [mehr]
Johanna Budwig war eine deutsche Biochemikerin und Pharmakologin, die vor allem für ihre Arbeiten im Bereich der Fettforschung und Ernährung bekannt ist. Sie entwickelte die sogenannte "... [mehr]
Molekulare Onkologie ist ein Teilgebiet der Onkologie, das sich mit den molekularen und genetischen Grundlagen von Krebs befasst. Es untersucht die Mechanismen, durch die normale Zellen zu Krebszellen... [mehr]
Im Bereich Onkologie gibt es zahlreiche interessante Themen für eine Bachelorarbeit. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Molekulare Mechanismen der Tumorentstehung**: Untersuchung spezifische... [mehr]