In der Schweiz ist der 1. Januar, Neujahrstag, in allen Kantonen ein gesetzlicher Feiertag.
In der Schweiz ist der 1. Januar, Neujahrstag, in allen Kantonen ein gesetzlicher Feiertag.
Die Schweiz hat heute 26 Kantone. Diese setzen sich aus 20 Vollkantonen und 6 Halbkantonen zusammen. Die Vollkantone sind eigenständige politische Einheiten, während die Halbkantone, wie bei... [mehr]
Die Schweiz hat ein föderalistisches System, in dem sowohl der Bund als auch die Kantone bestimmte Kompetenzen haben. Hier sind vier Punkte, über die der Bund seit 1848 bestimmt: 1. **Au&sz... [mehr]
Der Ostermontag ist in der Schweiz in den meisten Kantonen ein gesetzlicher Feiertag. Es gibt jedoch einige Kantone, in denen der Ostermontag nicht als gesetzlicher Feiertag gilt. Dazu gehören:... [mehr]
Das Wallis (französisch: Valais) grenzt an folgende Schweizer Kantone: 1. Waadt (Vaud) 2. Bern 3. Uri 4. Tessin (Ticino) Außerdem grenzt das Wallis an Frankreich (Region Auvergne-Rhô... [mehr]