Das Jugendgerichtsgesetz (JGG) sieht neben der Jugendstrafe verschiedene Reaktionsmöglichkeiten vor. Zwei Beispiele sind: 1. **Erziehungsmaßregeln**: - **Ermahnung**: Der Jugendliche e... [mehr]
Das Jugendgerichtsgesetz (JGG) sieht neben der Jugendstrafe verschiedene Reaktionsmöglichkeiten vor. Zwei Beispiele sind: 1. **Erziehungsmaßregeln**: - **Ermahnung**: Der Jugendliche e... [mehr]
Das Jugendgerichtsgesetz (JGG) in Deutschland betrifft Jugendliche und Heranwachsende, die strafrechtlich in Erscheinung treten. Konkret gilt es für: 1. **Jugendliche**: Personen, die zur Tatzei... [mehr]
Das Jugendgerichtsgesetz (JGG) in Deutschland hat das Ziel, auf die besonderen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen von Jugendlichen und Heranwachsenden einzugehen, die straffällig geworden si... [mehr]