9 Fragen zu Huendin

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Huendin

Während welcher Stadien des Zyklus ist die Hündin klinisch läufig?

Die Hündin ist in der Regel während des Proöstrus und des Östrus klinisch läufig. Der Proöstrus dauert etwa 9 Tage und ist durch Schwellung der Vulva und blutigen Ausflus... [mehr]

Woran erkenne ich, dass meine Hündin ihre Welpen verstößt?

Eine Hündin, die ihre Welpen verstößt, zeigt oft bestimmte Verhaltensweisen. Hier sind einige Anzeichen, auf die du achten solltest: 1. **Ignorieren der Welpen**: Die Hündin zeig... [mehr]

Wann ist eine läufige Hündin empfängnisbereit?

Eine läufige Hündin ist in der Regel während der sogenannten "Stehtage" empfängnisbereit, die meist etwa in der Mitte der Läufigkeit auftreten. Die Läufigkeit s... [mehr]

Kann eine Hämometra bei einer Hündin konservativ behandelt werden?

Ja, eine Hämometra bei einer Hündin kann in bestimmten Fällen konservativ behandelt werden, insbesondere wenn die Symptome mild sind und die Hündin stabil ist. Die konservative Beh... [mehr]

Mit welchem Medikament wird eine Hämometra bei einer Hündin behandelt?

Die Behandlung einer Hämometra bei einer Hündin erfolgt in der Regel durch eine chirurgische Entfernung der Gebärmutter (Ovariohysterektomie). In einigen Fällen kann auch eine medi... [mehr]

Kastrierte Hündin verliert Urin im Wasser, Ursachen und Maßnahmen?

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für das Urinverlust bei einer kastrierten Hündin, insbesondere nach dem Aufenthalt im Wasser. Einige der häufigsten Ursachen sind: 1. **Entspannu... [mehr]

Kastration meiner Hündin war nicht erfolgreich – kann ich die Kosten für die Nachoperation bei einem anderen Tierarzt ersetzt verlangen?

Ob du die Kosten für die Nachoperation bei einem anderen Tierarzt ersetzt verlangen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst solltest du prüfen, ob der erste Tierarzt einen... [mehr]

Was ist die Läufigkeit bei Hündinnen?

Die Läufigkeit bei Hündinnen, auch als Östrus bezeichnet, ist der Zeitraum, in dem eine Hündin empfängnisbereit ist. Dieser Zyklus tritt in der Regel etwa alle sechs bis zw&ou... [mehr]

Diagnose einer Hämometra bei Hündinnen.

Die Diagnose einer Hämometra bei einer Hündin erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Anamnese und bildgebenden Verfahren. Hier sind die typischen Schritte:... [mehr]