Die Diagnose einer Hämometra bei einer Hündin erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Anamnese und bildgebenden Verfahren. Hier sind die typischen Schritte:... [mehr]
Eine läufige Hündin ist in der Regel während der sogenannten "Stehtage" empfängnisbereit, die meist etwa in der Mitte der Läufigkeit auftreten. Die Läufigkeit selbst dauert in der Regel etwa 2 bis 3 Wochen, wobei die Stehtage meist zwischen dem 9. und 14. nach Beginn der Läufigkeit liegen. In dieser Zeit zeigt die Hündin oft ein verändertes Verhalten, ist aufmerksamer gegenüber Rüden und lässt sich von ihnen bespringen. Es ist wichtig, die individuellen Unterschiede der Hündin zu beachten, da der genaue Zeitpunkt variieren kann.
Die Diagnose einer Hämometra bei einer Hündin erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Anamnese und bildgebenden Verfahren. Hier sind die typischen Schritte:... [mehr]