Der Unterschied zwischen "hinken" und "humpeln" liegt hauptsächlich in der Art und Weise, wie die Bewegung eingeschränkt ist. - **Hinken** beschreibt oft eine Gangart,... [mehr]
Der Unterschied zwischen "hinken" und "humpeln" liegt hauptsächlich in der Art und Weise, wie die Bewegung eingeschränkt ist. - **Hinken** beschreibt oft eine Gangart,... [mehr]
Bei Duchenne-Hinken, das häufig mit der Duchenne-Muskeldystrophie assoziiert ist, sind die physiotherapeutischen Ziele: 1. **Erhalt der Mobilität**: Förderung der Beweglichkeit und Ver... [mehr]
Die hinkende Trennung bezieht sich auf die ungleiche Entwicklung von verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, wie zum Beispiel Wirtschaft, Bildung und sozialer Gerechtigkeit. Aktuelle Länderbe... [mehr]