4 Fragen zu Handelsgesetzbuch

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Handelsgesetzbuch

Welche Prüfungen sind laut Handelsgesetzbuch im Beisein des Spediteurs vorzunehmen?

Laut Handelsgesetzbuch (HGB) sind im Rahmen des Speditionsvertrags Prüfungen im Beisein des Spediteurs vorzunehmen. Insbesondere § 438 HGB regelt die Untersuchungs- und Rügepflicht des... [mehr]

Wer hat nach dem Handelsgesetzbuch die Pflicht, Güter einer Warensendung zu entladen?

Nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) hat der Käufer die Pflicht, die Güter einer Warensendung zu entladen, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart. Gemäß § 373 HGB ist der... [mehr]

Ist jeder Gewerbetreibende ein Kaufmann?

Nicht jeder Gewerbetreibende ist automatisch ein Kaufmann. In Deutschland unterscheidet das Handelsgesetzbuch (HGB) zwischen verschiedenen Arten von Kaufleuten: 1. **Ist-Kaufmann (§ 1 HGB)**: Je... [mehr]

Was regelt § 6 HGB?

§ 6 des Handelsgesetzbuches (HGB) regelt die Kaufmannseigenschaft. Demnach ist Kaufmann, wer ein Handelsgewerbe betreibt. Ein Handelsgewerbe ist jede selbstständige Tätigkeit, die auf D... [mehr]