Ist jeder Gewerbetreibende ein Kaufmann?

Antwort

Nicht jeder Gewerbetreibende ist automatisch ein Kaufmann. In Deutschland unterscheidet das Handelsgesetzbuch (HGB) zwischen verschiedenen Arten von Kaufleuten: 1. **Ist-Kaufmann (§ 1 HGB)**: Jeder Gewerbetreibende, dessen Unternehmen einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert, ist Kaufmann. Dies gilt unabhängig von der Rechtsform des Unternehmens. 2. **Kann-Kaufmann (§ 2 HGB)**: Kleingewerbetreibende, deren Unternehmen keinen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordert, können sich freiwillig ins Handelsregister eintragen lassen und werden dadurch zu Kaufleuten. 3. **Form-Kaufmann (§ 6 HGB)**: Juristische Personen wie GmbHs und AGs sind immer Kaufleute, unabhängig von der Art und Größe des betriebenen Gewerbes. Ein Gewerbetreibender, der keinen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb benötigt und sich nicht ins Handelsregister eintragen lässt, ist also kein Kaufmann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten