Erprobte grenzüberschreitende Zusammenarbeit bezieht sich auf erfolgreiche Kooperationen zwischen Ländern oder Regionen, die über nationale Grenzen hinweg stattfinden. Diese Zusammenarb... [mehr]
Erprobte grenzüberschreitende Zusammenarbeit bezieht sich auf erfolgreiche Kooperationen zwischen Ländern oder Regionen, die über nationale Grenzen hinweg stattfinden. Diese Zusammenarb... [mehr]
Bei grenzüberschreitenden Transaktionen zwischen einer GmbH und ihrem Tochterunternehmen können verschiedene Fälle auftreten, die eine separate VAT-Nummer (Umsatzsteuer-Identifikationsn... [mehr]
Ein grenzüberschreitender Sachverhalt im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) liegt vor, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten in mehr als einem Mitgliedstaat der Europäisch... [mehr]
Im Bereich grenzüberschreitender Konzernverbünde werden derzeit verschiedene Fragen diskutiert, die für den Gesetzgebungsprozess relevant sein könnten. Dazu gehören: 1. **Reg... [mehr]
Im Bereich der Umsatzsteuer gilt im grenzüberschreitenden Umsatz innerhalb der EU das Prinzip der „Bestimmungslandbesteuerung“. Dies bedeutet, dass im B2B-Fall (Business-to-Business)... [mehr]