6 Fragen zu Glomerulaere

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Glomerulaere

Wie beeinflusst eine Änderung der Weite der afferenten und efferenten Arteriole die glomeruläre Filtrationsrate?

Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) wird durch den Blutdruck in den Glomeruli der Nieren beeinflusst, der wiederum von der Weite der afferenten (zuführenden) und efferenten (abführend... [mehr]

glomeruläre Filtrationsrate sinkt von 150 auf 50. Wie hoch ist die Kreatininkonzentration bei gleichbleibender Produktion, wenn die Plasmakonzentration vorher 1mg/dl ist?

Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist ein Maß für die Nierenfunktion und gibt an, wie viel Blut pro Minute durch die Nieren gefiltert wird. Kreatinin ist ein Abbauprodukt des Muske... [mehr]

Glomeruläre Filtrationsrate 100 ml/min, Plasmakonzentration von Inulin 0,1 g/l und Urinkonzentration von Inulin 2 g/l. Wie groß ist das Harnzeitvolumen?

Um das Harnzeitvolumen zu berechnen, kann die folgende Formel verwendet werden: \[ \text{Harnzeitvolumen} = \frac{\text{glomeruläre Filtrationsrate (GFR)} \times \text{Plasmakonzentration von In... [mehr]

Was ist die glomeruläre Filtrationsrate?

Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist ein Maß für die Nierenfunktion und gibt an, wie viel Blut pro Minute durch die Glomeruli der Nieren gefiltert wird. Die Glomeruli sind kleine... [mehr]

Glomeruläre Filtrationsrate?

Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist ein Maß für die Nierenfunktion und gibt an, wie viel Blut pro Minute durch die Glomeruli der Nieren gefiltert wird. Sie ist ein wichtiger Indi... [mehr]

Einfluss der glomerulären Filtrationsrate auf die Rückresorption von Natrium und Wasser.

Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation der Rückresorption von Natrium und Wasser in den Nieren. Eine höhere GFR führt zu einer gr&... [mehr]