Glomeruläre Filtrationsrate?

Antwort

Die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist ein Maß für die Nierenfunktion und gibt an, wie viel Blut pro Minute durch die Glomeruli der Nieren gefiltert wird. Sie ist ein wichtiger Indikator für die Nierenleistung und wird häufig zur Diagnose und Überwachung von Nierenerkrankungen verwendet. Die GFR kann durch verschiedene Methoden geschätzt werden, wobei die häufigste Methode die Berechnung anhand von Serumkreatininwerten ist. Eine normale GFR liegt typischerweise zwischen 90 und 120 ml/min/1,73 m², wobei Werte unter 60 ml/min auf eine eingeschränkte Nierenfunktion hinweisen können. Zur genauen Bestimmung der GFR können auch spezielle Tests wie die Inulin-Clearance oder die Verwendung von radioaktiven Tracern durchgeführt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten