Glomeruläre Filtrationsrate 100 ml/min, Plasmakonzentration von Inulin 0,1 g/l und Urinkonzentration von Inulin 2 g/l. Wie groß ist das Harnzeitvolumen?

Antwort

Um das Harnzeitvolumen zu berechnen, kann die folgende Formel verwendet werden: \[ \text{Harnzeitvolumen} = \frac{\text{glomeruläre Filtrationsrate (GFR)} \times \text{Plasmakonzentration von Inulin}}{\text{Urinkonzentration von Inulin}} \] Gegeben sind: - GFR = 100 ml/min - Plasmakonzentration von Inulin = 0,1 g/l - Urinkonzentration von Inulin = 2 g/l Setze die Werte in die Formel ein: \[ \text{Harnzeitvolumen} = \frac{100 \, \text{ml/min} \times 0,1 \, \text{g/l}}{2 \, \text{g/l}} \] \[ \text{Harnzeitvolumen} = \frac{10 \, \text{ml/min}}{2} \] \[ \text{Harnzeitvolumen} = 5 \, \text{ml/min} \] Das Harnzeitvolumen beträgt also 5 ml/min.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten