5 Fragen zu Genitivobjekt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Genitivobjekt

Welches Verb passt zum Genitivobjekt?

Ein Verb, das ein Genitivobjekt verlangt, ist "sich erinnern". Ein Beispiel wäre: "Er erinnerte sich des Vorfalls."

Was ist ein Akkusativobjekt, Dativobjekt und Genitivobjekt?

In der deutschen Grammatik sind Akkusativobjekt, Dativobjekt und Genitivobjekt verschiedene Arten von Objekten, die in einem Satz vorkommen können. Hier eine kurze Erklärung zu jedem: 1. **... [mehr]

Darf sich ein Relativsatz auf ein Genitivobjekt beziehen?

Ja, ein Relativsatz kann sich auf ein Genitivobjekt beziehen. In der Sprache ist es möglich, dass der Relativsatz Informationen über das Genitivobjekt liefert. Ein Beispiel wäre: "... [mehr]

Bilde Sätze mit Genitivobjekt, Dativobjekt, Akkusativobjekt und präpositionalem Objekt.

Hier sind einige Sätze, die jeweils eines der angegebenen Objekte enthalten: 1. **Genitivobjekt**: Die Farbe des Autos gefällt mir sehr gut. 2.Dativobjekt: Ich habe meinem Freund ein Buch g... [mehr]

Formuliere Sätze mit Genitivobjekt: Der Dieb wurde…überführt für Klasse 6.

Hier sind einige Sätze mit Genitivobjekt, die die Formulierung "Der Dieb wurde... überführt" enthalten: 1. Der Dieb wurde des Diebstahls überführt. 2. Der Dieb wurd... [mehr]