Die durchschnittliche Fluktuationsrate in der Immobilienbranche in Deutschland kann variieren, je nach spezifischem Sektor (z.B. Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien) und regionalen Unterschieden. Genere... [mehr]
Die durchschnittliche Fluktuationsrate in der Immobilienbranche in Deutschland kann variieren, je nach spezifischem Sektor (z.B. Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien) und regionalen Unterschieden. Genere... [mehr]
Die Fluktuationsrate bezeichnet den Anteil der Mitarbeiter, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verlassen, im Verhältnis zur durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter in dies... [mehr]
Im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und des ESG-Reportings (Environmental, Social, Governance) sind Unternehmen verpflichtet, über verschiedene Aspekte ihrer Nachhal... [mehr]