5 Fragen zu Fegefeuer

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Fegefeuer

Was ist Fegefeuer?

Das Fegefeuer ist ein Konzept, das vor allem in der römisch-katholischen Theologie vorkommt. Es bezeichnet einen Zustand der Reinigung, in dem die Seelen der Verstorbenen, die in einem Zustand de... [mehr]

Was ist das Fegefeuer?

Das Fegefeuer ist ein Konzept aus der christlichen Theologie, insbesondere in der römisch-katholischen Kirche. Es wird als ein Zustand oder Ort beschrieben, in dem Seelen, die gestorben sind, abe... [mehr]

Ist das Fegefeuer eine Erfindung im katholischen Glauben?

Pater Karl Josef Wallner hat in der Sendung „Stunde der Seelsorge“ am 23.10.2025 die Frage gestellt, ob das Fegefeuer (Purgatorium) eine „Erfindung im katholischen Glauben“ sei... [mehr]

Steht hinter dem Wienerlied 'Geht's, verkauft's mei Gwand, i fahr in Himmel' der Wunsch, ohne Fegefeuer direkt in die Seligkeit des Himmels zum Herrgott zu kommen?

Das Wienerlied „Geht’s verkauft’s mei Gwand, i fahr in Himmel“ ist ein klassisches Beispiel für den schwarzen Humor und die Ironie, die viele Wienerlieder prägen. Der... [mehr]

Wie entwickelte Papst Gregor der Große 590-604 die Vorstellung vom Fegefeuer als Läuterungsort für die Seelen nach dem Tod?

Papst Gregor der Große (590–604) spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Vorstellung vom Fegefeuer (lat. "purgatorium") im westlichen Christentum. Er griff älter... [mehr]