Nein, die Beichtform der sogenannten Ohrenbeichte (also das persönliche, individuelle Sündenbekenntnis vor einem Priester) ist in der Bibel nicht ausdrücklich und zwingend vorgeschriebe... [mehr]
Das Fegefeuer ist ein Konzept, das vor allem in der römisch-katholischen Theologie vorkommt. Es bezeichnet einen Zustand der Reinigung, in dem die Seelen der Verstorbenen, die in einem Zustand der Gnade, aber noch nicht vollkommen rein sind, geläutert werden, bevor sie in den Himmel eintreten können. Diese Vorstellung basiert auf der Annahme, dass nur vollkommen reine Seelen in die Gegenwart Gottes eintreten können. Das Fegefeuer ist kein Ort im physischen Sinne, sondern eher ein Zustand des Seins. Die Dauer und Intensität dieser Reinigung sind nicht genau definiert und können je nach den Sünden und dem Reuegrad der Seele variieren. Die Lehre vom Fegefeuer ist eng mit der Praxis der Fürbitte verbunden, bei der die Lebenden für die Verstorbenen beten, um deren Zeit im Fegefeuer zu verkürzen. Mehr Informationen dazu findest du auf der offiziellen Website der katholischen Kirche oder in theologischen Schriften.
Nein, die Beichtform der sogenannten Ohrenbeichte (also das persönliche, individuelle Sündenbekenntnis vor einem Priester) ist in der Bibel nicht ausdrücklich und zwingend vorgeschriebe... [mehr]
Die katholische Kirche lehnt den assistierten Suizid grundsätzlich ab, da sie das Leben als ein von Gott gegebenes Gut betrachtet, über das der Mensch nicht eigenmächtig verfügen d... [mehr]
Deine Aussage klingt nach einer kritischen Meinung zu den Ansichten oder Aussagen von Pater Karl Josef Wallner. Wenn du konkrete Beispiele oder Themen nennst, zu denen du Fragen hast oder die du disku... [mehr]
Nicht alle katholischen Marterl (auch Wegkreuze oder Bildstöcke genannt) in Mitteleuropa gehen auf den Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) zurück, aber viele haben tatsäc... [mehr]
Die katholische Kirche lehrt, dass das Einzelsündenbekenntnis (also das persönliche Bekenntnis der einzelnen schweren Sünden vor einem Priester) im Sakrament der Beichte notwendig ist.... [mehr]