Erziehungsberatung, sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung sind in der Regel ambulante Hilfen zur Erziehung und keine sta... [mehr]
Erziehungsberatung, sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung sind in der Regel ambulante Hilfen zur Erziehung und keine sta... [mehr]
Ein Leitfaden für ein narratives Interview zum Thema diskriminierungsfreieziehungsberatung könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung und Kontext** - Begrüßung und Vorstellung... [mehr]
Kultur beeinflusst den Prozess der Erziehungsberatung auf vielfältige Weise. Hier sind einige zentrale Aspekte: 1. **Werte und Normen**: Unterschiedliche Kulturen haben unterschiedliche Werte un... [mehr]
Eine Fachkraft in einer Erziehungsberatungsstelle benötigt eine Vielzahl von Fachkenntnissen und Fähigkeiten, um effektiv arbeiten zu können. Dazu gehören: 1. **Pädagogische... [mehr]
In einer Erziehungsberatungsstelle sind verschiedene Methodenkenntnisse erforderlich, um effektiv arbeiten zu können. Hier sind einige wichtige: 1. **Gesprächsführung**: Techniken der... [mehr]
Innerhalb einer Familien- und Erziehungsberatungsstelle gibt es mehrere Tätigkeiten, bei denen Handlungsspielraum besteht: 1. **Beratungsgespräche**: Berater können individuell auf die... [mehr]
Es ist sinnvoll, dass sich der Erziehungsberater auf einige wenige Instrumente beschränkt und diese konsequent anwendet, aus mehreren Gründen: 1. **Vertiefte Expertise**: Durch die Fokussie... [mehr]