Erziehungsberatung, sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung sind in der Regel ambulante Hilfen zur Erziehung und keine sta... [mehr]
Erziehungsberatung, sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung sind in der Regel ambulante Hilfen zur Erziehung und keine sta... [mehr]
Ein Wechsel vom Beruf des Kindheitspädagogen zu einer Position als sozialpädagogische Fachkraft in der stationären Hilfe kann einige Herausforderungen und potenzielle Schwächen mit... [mehr]
Die wichtigsten Rahmenbedingungen für die Stelle als Sozialpädagogische Fachkraft in der Stationären Hilfe umfassen: 1. **Qualifikation**: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädago... [mehr]
Das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG), auch bekannt als SGB VIII, regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Hier sind die wichtigsten Punkte f&uu... [mehr]
Die UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) legt weltweit geltende Standards zum Schutz und zur Förderung der Rechte von Kindern fest. Für die stationäre Hilfe, also die Unterbringung von Ki... [mehr]
Die Profession des Kindheitspädagogen, insbesondere in der Rolle einer sonderpädagogischen Fachkraft in der stationären Hilfe, zeichnet sich durch mehrere wesentliche Merkmale aus: 1.... [mehr]