Es ist sinnvoll, dass sich der Erziehungsberater auf einige wenige Instrumente beschränkt und diese konsequent anwendet, aus mehreren Gründen: 1. **Vertiefte Expertise**: Durch die Fokussie... [mehr]
Ein Leitfaden für ein narratives Interview zum Thema diskriminierungsfreieziehungsberatung könnte wie folgt aussehen: 1. **Einleitung und Kontext** - Begrüßung und Vorstellung des Interviewers. - Erklärung des Interviewziels und des Themas. - Hinweis auf die Vertraulichkeit und Anonymität der Antworten. - Einverständniserklärung zur Aufzeichnung des Interviews. 2. **Erzählaufforderung** - "Erzählen Sie mir bitte von Ihren Erfahrungen mit Erziehungsberatung. Wie sind Sie dazu gekommen und welche Erwartungen hatten Sie?" 3. **Erfahrungen und Wahrnehmungen** - "Können Sie eine Situation beschreiben, in der Sie sich besonders gut unterstützt gefühlt haben?" - "Gab es Momente, in denen Sie das Gefühl hatten, dass Ihre Bedürfnisse oder die Ihrer Familie nicht berücksichtigt wurden? Was ist da passiert?" 4. **Diskriminierungsfreie Beratung** - "Was bedeutet für Sie diskriminierungsfreie Erziehungsberatung?" - "Haben Sie in Ihrer Beratung Erfahrungen gemacht, die Sie als diskriminierend empfunden haben? Können Sie das näher beschreiben?" 5. **Beratungsprozess und Methoden** - "Welche Methoden oder Ansätze wurden in Ihrer Beratung verwendet? Wie haben Sie diese erlebt?" - "Gab es spezifische Maßnahmen oder Ansätze, die Ihnen geholfen haben, sich respektiert und verstanden zu fühlen?" 6. **Verbesserungsvorschläge** - "Was könnte Ihrer Meinung nach getan werden, um Erziehungsberatung diskriminierungsfreier zu gestalten?" - "Welche Unterstützung hätten Sie sich zusätzlich gewünscht?" 7. **Abschluss** - "Gibt es noch etwas, das Sie über Ihre Erfahrungen mit Erziehungsberatung teilen möchten?" - Dank für die Teilnahme und Information über die nächsten Schritte (z.B. wie die Ergebnisse verwendet werden). Dieser Leitfaden soll sicherstellen, dass das Interview umfassend und respektvoll geführt wird, wobei der Fokus auf den persönlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen der interviewten Person liegt.
Es ist sinnvoll, dass sich der Erziehungsberater auf einige wenige Instrumente beschränkt und diese konsequent anwendet, aus mehreren Gründen: 1. **Vertiefte Expertise**: Durch die Fokussie... [mehr]