Eine Bewegungsbaustelle ist ein pädagogisches Konzept, das darauf abzielt, die motorische Entwicklung von Kindern zu fördern. Sie bietet eine Vielzahl von Materialien und Geräten, die K... [mehr]
Eine Bewegungsbaustelle ist ein pädagogisches Konzept, das darauf abzielt, die motorische Entwicklung von Kindern zu fördern. Sie bietet eine Vielzahl von Materialien und Geräten, die K... [mehr]
Das Entwicklungsfeld "Denken" bezieht sich auf die kognitive Entwicklung und umfasst verschiedene Aspekte wie Problemlösungsfähigkeiten, kritisches Denken, Kreativität, logisc... [mehr]
Das Entwicklungsfeld "Körper" bei Kindern bezieht sich auf die physische Entwicklung und umfasst verschiedene Aspekte wie motorische Fähigkeiten, Körperbewusstsein, Gesundheit... [mehr]
Kimspiele im Kindergarten gehören zum Entwicklungsfeld der Wahrnehmung und der kognitiven Entwicklung. Sie fördern insbesondere die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis und die Konzentration... [mehr]
Die sozialen Fähigkeiten als Entwicklungsfeld zielen darauf ab, die Interaktion und Kommunikation zwischen Individuen zu fördern. Wichtige Ziele sind: 1. **Kommunikationsfähigkeit**: V... [mehr]
Im Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit wird das Entwicklungsfeld "Sinne" als zentraler Aspekt der kindlichen Entwicklung betrachtet. Es umfasst die F... [mehr]
Im Entwicklungsfeld Körper des Orientierungsplans wird die Förderung der motorischen Fähigkeiten und der Körperwahrnehmung von Kindern thematisiert. Wasserperlen können in die... [mehr]
Das Entwicklungsfeld Körper umfasst verschiedene Aspekte der physischen und motorischen Entwicklung eines Individuums. Es beinhaltet die Förderung der Körperwahrnehmung, der motorischen... [mehr]