Die Elberfelder Bibel wurde direkt aus den Ursprachen der Bibel übersetzt, das heißt aus dem Hebräischen und Aramäischen für das Alte Testament und aus dem Griechischen f&uum... [mehr]
Die Elberfelder Bibel wurde direkt aus den Ursprachen der Bibel übersetzt, das heißt aus dem Hebräischen und Aramäischen für das Alte Testament und aus dem Griechischen f&uum... [mehr]
Das Elberfelder System ist eine Methode zur Strukturierung von Bibeltexten, die vor allem in der evangelischen Kirche verwendet wird. Es wurde im 19. Jahrhundert in Elberfeld, Deutschland, entwickelt... [mehr]
Das Elberfelder System ist ein Konzept der sozialen Arbeit, das in der Jugendhilfe und der Sozialen Arbeit Anwendung findet. Es wurde in den 1970er Jahren in der Stadt Elberfeld (heute ein Stadtteil v... [mehr]
Das Elberfelder System, das in den 1840er Jahren in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal) entwickelt wurde, kennzeichnete sich durch eine systematische und organisierte Form der Sozialarbeit.... [mehr]
Das Elberfelder System, entwickelt in der Stadt Elberfeld (heute Teil Wuppertal) im 19. Jahrhundert, kennzeichnet sich durch eine systematische und organisierte Form der Sozialarbeit, die auf die Bed&... [mehr]