Die KORE-Studie (Kohortenstudie zur Erfassung von Outcomes bei Patientinnen mit Eierstockkrebs) der Charité ist eine klinische Studie, die darauf abzielt, die Behandlungsergebnisse und Lebensqu... [mehr]
Die KORE-Studie (Kohortenstudie zur Erfassung von Outcomes bei Patientinnen mit Eierstockkrebs) der Charité ist eine klinische Studie, die darauf abzielt, die Behandlungsergebnisse und Lebensqu... [mehr]
In Deutschland erkranken jährlich etwa 7.000 bis 8.000 Frauen an Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom). Die genauen Zahlen können jedoch variieren, daher ist es ratsam, aktuelle Statistiken von G... [mehr]
Ein Borderlinekarzinom des Ovars (auch als Borderline-Tumor des Eierstocks bezeichnet) ist eine spezielle Tumorform des Eierstocks. Es handelt sich dabei um einen Tumor, der zwischen einem gutartigen... [mehr]
Die Symptome von Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) und Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) können sich überschneiden, unterscheiden sich aber in einigen Punkten. Hier ein Überblic... [mehr]