Die KORE-Studie (Kohortenstudie zur Erfassung von Outcomes bei Patientinnen mit Eierstockkrebs) der Charité ist eine klinische Studie, die darauf abzielt, die Behandlungsergebnisse und Lebensqualität von Patientinnen mit Eierstockkrebs zu untersuchen. Ziel der Studie ist es, Daten zu sammeln, um die Therapieansätze zu verbessern und die Versorgung von Patientinnen zu optimieren. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Behandlungsverläufe, Nebenwirkungen und die psychosoziale Situation der Patientinnen erfasst. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, evidenzbasierte Empfehlungen für die klinische Praxis zu entwickeln.