Ethische Dilemmata in der Sozialen Arbeit können vielfältig und komplex. Einige häufige Beispiele sind: 1. **Vertraulichkeit vs. Schutz**: Sozialarbeiter stehen oft vor der Herausforde... [mehr]
Ethische Dilemmata in der Sozialen Arbeit können vielfältig und komplex. Einige häufige Beispiele sind: 1. **Vertraulichkeit vs. Schutz**: Sozialarbeiter stehen oft vor der Herausforde... [mehr]
Ethische Dilemmata in der Pflege können vielfältig sein und betreffen oft die Balance zwischen verschiedenen moralischen Prinzipien. Hier sind einige Beispiele: 1. **Autonomie vs. Fürs... [mehr]
Ethische Dilemmata sind Situationen, in denen eine Person zwischen zwei oder mehreren Handlungsoptionen wählen muss, die jeweils moralisch relevante Konsequenzen haben. Diese Dilemmata entstehen... [mehr]
Strohmann-Argumente sind eine Form der Argumentation, bei der die Position oder das Argument eines Gegners verzerrt, übertrieben oder falsch dargestellt wird, um es leichter angreifbar zu machen.... [mehr]
Dilemmata sind Situationen, in denen eine Person vor zwei oder mehreren Handlungsoptionen steht, die jeweils sowohl positive als auch negative Konsequenzen haben. Oft sind die Optionen moralisch oder... [mehr]
In der Schulbegleitung im Kontext der Sozialen Arbeit gibt es mehrere Herausforderungen und Dilemmata: 1. **Individuelle Bedürfnisse vs. Gruppendynamik**: Schulbegleiter müssen die individu... [mehr]
Ethik in der Pflege bezieht sich auf die moralischen Prinzipien und Werte, die das Handeln von Pflegekräften leiten. Sie umfasst Themen wie Respekt vor der Autonomie der Patienten, Gerechtigkeit,... [mehr]
In der Sozialen Arbeit gibt es verschiedene ethische Dilemmata, die Fachkräfte häufig konfrontieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Vertraulichkeit vs. Schutz**: Sozialarbeiter müsse... [mehr]
Dilemmata im Bezug auf moralisches Urteilen und Handeln in der Schule beziehen sich auf Situationen, in denen Schüler, Lehrer oder die Schulgemeinschaft Entscheidungen stehen, die ethische Konfli... [mehr]
Kritisches Denken bezieht sich auf die Fähigkeit, Informationen und Argumente analytisch zu bewerten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Bei Jugendlichen hilft es, ethische Dilemmata zu erke... [mehr]
Die Bioethik befasst sich mit den ethischen Fragen, die sich aus den Fortschritten in der Biologie und Medizin ergeben. Zu den Gefahren der Bioethik gehören: 1. **Missbrauch von Technologien**:... [mehr]