Die Deponie Georgswerder in Hamburg ist eine der größten Deponien in Deutschland und wurde in den 1970er Jahren in Betrieb genommen. Sie ist bekannt für ihre moderne Technologie zur Ab... [mehr]
Die Deponie Georgswerder in Hamburg ist eine der größten Deponien in Deutschland und wurde in den 1970er Jahren in Betrieb genommen. Sie ist bekannt für ihre moderne Technologie zur Ab... [mehr]
Ein Qualitätssicherungsplan (QSP) bei der Sanierung einer ehemaligen Deponie ist ein Dokument, das die Maßnahmen und Verfahren festlegt, um die Qualität der Sanierungsarbeiten sicherzu... [mehr]
Die fachliche Betreuung des Altlasten-, Bodenschutz- und Deponieinformationssystems (ABuDIS) umfasst mehrere Aufgabenbereiche: 1. **Datenverwaltung und -pflege**: Sicherstellen, dass alle relevanten... [mehr]
Der Ort, an dem Müll entsorgt oder abgeladen wird, wird in der Regel als "Deponie" bezeichnet. Eine Deponie ist eine speziell dafür vorgesehene Fläche, auf der Abfälle si... [mehr]
Deponietechnik bezieht sich auf die Verfahren und Technologien, die zur Errichtung, dem Betrieb und der Überwachung von Deponien für Abfälle eingesetzt werden. Sie umfasst Aspekte wie d... [mehr]
Die Anforderungen an die Beständigkeit von Deponieersatzbaustoffen für den Einsatz als Oberflächendichtungskomponente umfassen in der Regel folgende drei Hauptkriterien: 1. **Chemische... [mehr]