Die Anforderungen an die Beständigkeit von Deponieersatzbaustoffen für den Einsatz als Oberflächendichtungskomponente umfassen in der Regel folgende drei Hauptkriterien: 1. **Chemische Beständigkeit**: Der Baustoff muss gegenüber chemischen Einflüssen, wie z.B. sauren oder alkalischen Lösungen, beständig sein, um eine langfristige Dichtwirkung zu gewährleisten. 2. **Mechanische Stabilität**: Der Baustoff muss ausreichend mechanische Festigkeit und Stabilität aufweisen, um den Belastungen durch Setzungen, Druck und andere mechanische Einwirkungen standzuhalten. 3. **Witterungsbeständigkeit**: Der Baustoff muss gegen Umwelteinflüsse wie Frost, Hitze, Feuchtigkeit und UV-Strahlung beständig sein, um seine Funktion über die gesamte Nutzungsdauer der Deponie zu erfüllen. Diese Anforderungen sind essenziell, um die Integrität und Wirksamkeit der Oberflächendichtung langfristig sicherzustellen.