8 Fragen zu Dateiendung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Dateiendung

Gibt die Dateiendung immer eine korrekte Auskunft über den Inhalt?

Diese Aussage ist nicht korrekt. Die Dateiendung gibt zwar oft einen Hinweis auf den Inhalt einer Datei, aber sie ist nicht immer zuverlässig. Es ist möglich, die Dateiendung zu ändern,... [mehr]

Wofür dient ein „Datei-Header“ und was ist der Unterschied zur „Dateiendung“?

Ein Datei-Header ist ein spezieller Abschnitt am Anfang einer Datei, der Metadaten über die Datei enthält. Diese Metadaten können Informationen wie den Dateityp, die Dateigröß... [mehr]

Wie sieht eine Dateiendung aus?

Eine Dateiendung ist der Teil eines Dateinamens, der nach dem letzten Punkt steht und in der Regel aus zwei bis vier Buchstaben besteht. Sie gibt an, um welchen Dateityp es sich handelt und welches Pr... [mehr]

Welche Dateiendungen gibt es für Tabellenkalkulation?

Die gängigsten Dateiendungen für Tabellenkalkulationsdateien sind: 1. **.xls** - Microsoft Excel 97-2003 2. **.xlsx** - Microsoft Excel ab 2007 3. **.ods** - OpenDocument Spreadsheet (Libre... [mehr]

Welche Dateiendungen gibt es für Grafikdateien?

Es gibt verschiedene Dateitypen für Grafiken, die häufig verwendet werden. Hier sind einige der gängigsten: 1. **JPEG/JPG** (.jpg, .jpeg) - Ein weit verbreitetes Format für Fotos... [mehr]

Was bedeutet .mfcx?

Die Dateiendung .mfcx ist nicht sehr verbreitet und es gibt keine allgemein bekannte Standardanwendung oder ein weit verbreitetes Dateiformat mit dieser Endung. Es ist möglich, dass es sich um ei... [mehr]

Welche Standards sind bei der Verwendung eigener Dateiendungen zu beachten?

Bei der Verwendung eigener Dateiendungen gibt es keine international verbindlichen, gesetzlich vorgeschriebenen Standards, aber es haben sich einige bewährte Konventionen und Empfehlungen etablie... [mehr]

Wie öffnet man bei Doppelklick auf eine Datei mit eigener Extension die eigene VB.NET 2003-App und lädt darin die Datei?

Um eine Datei mit einer eigenen Dateiendung per Doppelklick in deiner VB.NET 2003-Anwendung zu öffnen und die Datei direkt in der App zu laden, sind folgende Schritte notwendig: ### 1. Dateiendu... [mehr]