15 Fragen zu Craniosacral

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Craniosacral

Bekannte Kontraindikationen für Craniosacral Therapie und deren Gründe?

Craniosacral Therapie (CST) ist eine sanfte, manuelle Methode, die darauf abzielt, das craniosacrale System zu bewerten und zu verbessern. Es gibt jedoch bestimmte Kontraindikationen, bei denen CST ni... [mehr]

Craniosacral Therapie: Wichtigkeit des «Verschmelzens»?

In der Craniosacral Therapie bezieht sich das «Verschmelzen» (blending & melding) auf den tiefen, einfühls Kontakt zwischen Therapeut und Klient. Diese Technik ist wichtig, weil s... [mehr]

Was ist das visco-elastische Phänomen und seine Bedeutung für die Craniosacral Therapie?

Das visco-elastische Phänomen beschreibt das Verhalten von Materialien, die sowohl viskose (flüssigkeitsähnliche) als auch elastische (festkörperähnliche) Eigenschaften aufwei... [mehr]

Was ist Craniosacral Therapie?

Craniosacral Therapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die sich auf das craniosacrale System des Körpers konzentriert. Dieses System umfasst Membranen und die cerebrospinale Flü... [mehr]

Wie kann Craniosacral Therapie hilfreich sein?

Craniosacral Therapie (CST) ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, das craniosacrale System zu unterstützen, welches das Gehirn und das Rückenmark umgibt. Hier sin... [mehr]

Wie viele craniosacrale Behandlungen werde ich brauchen?

Die Anzahl der benötigten craniosacralen Behandlungen kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art und Schwere des Problems, der individuellen Reaktion auf die T... [mehr]

Warum habe ich jetzt Schmerzen, obwohl ich diese am Anfang der craniosacralen Behandlung nicht hatte?

Während einer craniosacralen Behandlung kann es vorkommen, dass sich tief sitzende Spannungen und Blockaden im Körper lösen. Diese Spannungen können sich erst nach der Behandlung b... [mehr]

Was ist die craniosacrale Therapie beim Pferd?

Die Craniosacrale Therapie beim Pferd ist eine manuelle Behandlungsmethode, die sich auf das craniosacrale System konzentriert. Dieses System umfasst die Schädelknochen (Cranium), die Wirbels&aum... [mehr]

Wie fühlt sich eine Reaktion bei einer craniosacralen Behandlung an?

Während einer craniosacralen Behandlung können verschiedene Reaktionen auftreten, die sich unterschiedlich anfühlen können. Einige häufig berichtete Empfindungen sind: 1. **T... [mehr]

Wie fühlt der Craniosacrale Therapeut eine Reaktion beim Klienten?

Ein craniosacraler Therapeut fühlt Reaktionen beim Klienten durch subtile Berührungen und das Erspüren von Veränderungen im craniosacralen Rhythmus. Dieser Rhythmus ist eine feine... [mehr]

Wie funktioniert die Gewebeentspannung bei einer craniosacralen Behandlung?

Die Gewebeentspannung bei einer craniosacralen erfolgt durch sanfte Berührungen und spezifische Techniken, die darauf abzielen, Spannungen im Körper zu und das craniosacrale System zu harmon... [mehr]

Was ist der craniosacrale Rhythmus?

Der craniosacrale Rhythmus bezieht sich auf die rhythmischen Bewegungen des craniosacralen Systems, das das Gehirn, das Rückenmark und die umgebenden Membranen sowie die Flüssigkeit, die die... [mehr]

Nervensystem und craniosacrale System?

Das Nervensystem ist ein komplexes Netzwerk von Nerven und Zellen, das Informationen im Körper überträgt. Es besteht aus dem zentralen Nervensystem (ZNS), das das Gehirn und das Rü... [mehr]

Somatisches Nervensystem und Verbindung zum craniosacralen System?

Das somatische Nervensystem und das craniosacrale System sind zwei wichtige Komponenten des menschlichen Nervensystems, die miteinander verbunden sind, aber unterschiedliche Funktionen haben. Das som... [mehr]

Wann wird craniosacrale Therapie angewendet?

Craniosacrale Therapie wird angewendet, um eine Vielzahl von Beschwerden zu behandeln. Dazu gehören: 1. **Kopfschmerzen und Migräne**: Die Therapie kann helfen, Spannungen zu lösen und... [mehr]