In Deutschland sind Computerprogramme durch das Urheberrechtsgesetz (UrhG) geschützt. Der Schutz erstreckt sich auf den Quellcode und den Objektcode des Programms. Ein Computerprogramm wird als l... [mehr]
In Deutschland sind Computerprogramme durch das Urheberrechtsgesetz (UrhG) geschützt. Der Schutz erstreckt sich auf den Quellcode und den Objektcode des Programms. Ein Computerprogramm wird als l... [mehr]
Leon hat sich über das Computerprogramm geärgert.
Das Wort „heraufprojeziert“ ist im Deutschen nicht gebräuchlich und findet sich auch nicht in gängigen Wörterbüchern. Gemeint ist vermutlich, dass ein Bild mithilfe ein... [mehr]
Das Urhebergesetz (UrhG) in Deutschland schützt Computerprogramme Werke der Literatur im des § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG. Dies bedeutet, dass Software urheberrechtlich geschützt ist, sobald s... [mehr]
Modedesigner nutzen Computerprogramme für eine Vielzahl von Aufgaben, die den Designprozess effizienter und präziser machen. Hier sind einige der Hauptanwendungen: 1. **Entwurf und Illustra... [mehr]