Existiert das Wort 'heraufprojeziert' und wie beschreibt man, dass ein Foto per Computerprogramm auf ein anderes Foto projiziert wird?

Antwort

Das Wort „heraufprojeziert“ ist im Deutschen nicht gebräuchlich und findet sich auch nicht in gängigen Wörterbüchern. Gemeint ist vermutlich, dass ein Bild mithilfe eines Computerprogramms auf ein anderes Bild „projiziert“ oder „überlagert“ wird. Gängige und verständliche Ausdrücke für diesen Vorgang sind: - **projizieren** (z.B. „Das Foto wurde auf das andere projiziert.“) - **überlagern** (z.B. „Das eine Bild wurde über das andere gelegt/überlagert.“) - **einblenden** (z.B. „Das Foto wurde in das andere eingeblendet.“) - **montieren** (z.B. „Die Bilder wurden miteinander montiert.“) - **compositen** (aus dem Englischen, z.B. „Die Bilder wurden compositet.“ – in der Bildbearbeitung üblich) - **einfügen** (z.B. „Das Foto wurde in das andere eingefügt.“) Je nach Kontext (z.B. Fotomontage, Bildbearbeitung, Grafikdesign) kann auch von **Bildkomposition** oder **Bildmontage** gesprochen werden. Eine mögliche Formulierung wäre also: „Das Foto wurde mithilfe eines Computerprogramms auf das andere Bild projiziert/überlagert/eingeblendet.“

Frage stellen und sofort Antwort erhalten