Wie ist der Schutz von Computerprogrammen durch das Urhebergesetz geregelt?

Antwort

Das Urhebergesetz (UrhG) in Deutschland schützt Computerprogramme Werke der Literatur im des § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG. Dies bedeutet, dass Software urheberrechtlich geschützt ist, sobald sie eine persönliche geistige Schöpfung darstellt. Der Schutz umfasst sowohl den Quellcode als auch dencode eines ProgrammsWeitere Informationen findest du im Urhebergesetz selbst: [Urhebergesetz (UrhG)](https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Maßnahmen der Istanbulkonvention

Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, umfasst mehrere zentrale... [mehr]

Gesetze haben keinen Sinn, wenn ihre Absicht, Menschen zu schützen, nicht in der Praxis umgesetzt wird.

Gesetze sind nutzlos, wenn sie nicht wirklich dazu dienen, Menschen zu schützen.

Was ist die BRK?

Die BRK steht für die "Berliner Erklärung zur Künstlichen Intelligenz" und ist ein Dokument, das Prinzipien und Leitlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit Kü... [mehr]