Wie ist der Schutz von Computerprogrammen durch das Urhebergesetz geregelt?

Antwort

Das Urhebergesetz (UrhG) in Deutschland schützt Computerprogramme Werke der Literatur im des § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG. Dies bedeutet, dass Software urheberrechtlich geschützt ist, sobald sie eine persönliche geistige Schöpfung darstellt. Der Schutz umfasst sowohl den Quellcode als auch dencode eines ProgrammsWeitere Informationen findest du im Urhebergesetz selbst: [Urhebergesetz (UrhG)](https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie verhindert KI Streit um Urheberrechte?

Künstliche Intelligenz (KI) kann Streit um Urheberrechte nicht vollständig verhindern, aber sie kann dazu beitragen, Konflikte zu minimieren oder frühzeitig zu erkennen. Hier sind einig... [mehr]

Verliere ich meine Urheberrechte durch einen Facebook-Post?

Nein, du verlierst deine Urheberrechte nicht, wenn du etwas auf Facebook postest. Die Urheberrechte an deinen Inhalten bleiben bei dir. Allerdings räumst du Facebook mit dem Posten eine sogenannt... [mehr]