Biliäre Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die durch den Rückfluss von Galle in den Magen verursacht wird. Dieser Rückfluss kann durch verschiedene Faktoren wie ei... [mehr]
Biliäre Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die durch den Rückfluss von Galle in den Magen verursacht wird. Dieser Rückfluss kann durch verschiedene Faktoren wie ei... [mehr]
D-PAS (Diastase-Periodic Acid-Schiff) ist eine histologische Färbemethode, die verwendet wird, um Glykogen und bestimmte andere Kohlenhydrate in Geweben sichtbar zu machen. Diese Methode wird h&a... [mehr]
Primär biliäre Cholangitis (PBC) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die kleinen Gallengänge in der Leber angreift und zerstört. Diese Zerstörung... [mehr]
Die primär biliäre Cholangitis (PBC) ist eine chronische, autoimmune Erkrankung, die die kleinen Gallengänge in der Leber betrifft. Sie führt zu einer Entzündung und Zerst&oum... [mehr]
Die Diastase ist ein Enzym, das vor allem in der Bauchspeicheüse (Pankreas) produziert wird und für den Abbau von Stärke in Zucker verantwortlich ist. Es spielt eine Rolle im Verdauungs... [mehr]