Ein Berechtigungskonzept für einen Social-Media-Kanal einer Behörde regelt, wer welche Rechte und Verantwortlichkeiten im Umgang mit dem Kanal hat. Es dient der Sicherheit, Nachvollziehbarke... [mehr]
Ein Berechtigungskonzept für einen Social-Media-Kanal einer Behörde regelt, wer welche Rechte und Verantwortlichkeiten im Umgang mit dem Kanal hat. Es dient der Sicherheit, Nachvollziehbarke... [mehr]
In SAP gibt es mehrere Möglichkeiten, das Berechtigungskonzept zu prüfen: 1. **Transaktion SUIM (User Information System)**: Diese Transaktion bietet eine Vielzahl von Berichten zur Analyse... [mehr]
In einem Berechtigungskonzept für eine Anwendung, die eine eigene Datenbank bereitstellt, sollten folgende Aspekte zu den Datenbankberechtigungen berücksichtigt werden: 1. **utzerrollen und... [mehr]
Das Berechtigungskonzept der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland ist darauf ausgelegt, die Hoheit der Versicherten über ihre Gesundheitsdaten zu gewährleisten. Die wichtigsten... [mehr]