6 Fragen zu Axonhuegel

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Axonhuegel

Ist Nissl-Substanz typisch für Axonhügel und Initialsegment?

Nein, die Nissl-Substanz ist nicht typisch für den Axonhügel und das Initialsegment eines Neurons. Die Nissl-Substanz, die aus rauem endoplasmatischem Retikulum und Ribosomen besteht, ist ha... [mehr]

Werden Hormone oder Neurotransmitter vom Dendrit zum Axonhügel passiv übertragen?

Hormone und Neurotransmitter werden nicht passiv vom Dendriten zum Axonhügel übertragen. Die Übertragung von Signalen in Neuronen erfolgt durch elektrische und chemische Prozesse. 1.... [mehr]

Wird das Signal am Axonhügel erzeugt?

Ja, das Signal, das als Aktionspotenzial bekannt ist, wird am Axonhügel eines Neurons erzeugt. Der Axonhügel ist der Bereich des Neurons, an dem das Axon den Zellkörper (Soma) verlä... [mehr]

Warum wird ein Aktionspotenzial am Axonhügel ausgelöst?

Ein Aktionspotenzial wird am Axonhügel ausgelöst, weil dieser Bereich der Nervenzelle eine hohe Dichte an spannungsabhängigen Natriumkanälen auf. Wenn das Membranpotential des Neur... [mehr]

Graphische Darstellung des Potentialverlaufes nach einem AP an der Präsynapse und dessen Einfluss auf den Axonhügel der postsynaptischen Zelle.

Um die graphische Darstellung eines eintreffenden Aktionspotentials (AP) an der Präsynapse und die Veränderung des Potentials am Axonhügel der postsynaptischen Zelle zu beschreiben, kan... [mehr]

Fehlen Mikrotubuli im Bereich des Axonhügels?

Nein, Mikrotubuli fehlen nicht im Bereich des Axonhügels. Der Axonhügel ist der Bereich eines Neurons, der das Soma (den Zellkörper) mit dem Axon verbindet. Mikrotubuli sind wichtige Be... [mehr]