Warum wird ein Aktionspotenzial am Axonhügel ausgelöst?

Antwort

Ein Aktionspotenzial wird am Axonhügel ausgelöst, weil dieser Bereich der Nervenzelle eine hohe Dichte an spannungsabhängigen Natriumkanälen auf. Wenn das Membranpotential des Neurons durch synaptische Eingänge oder andere Stimuli depolarisiert wird und einen bestimmten Schwellenwert erreicht, öffnen sich diese Natriumkanäle. Dies führt zu einem schnellen Einstrom von Natriumionen in die Zelle, was die Depolarisation weiter verstärkt und ein Aktionspotenzial auslöst. Der Axonhügel fungiert somit als entscheidender Integrationspunkt, an dem die Summe der eingehenden Signale bewertet wird, um zu entscheiden, ob ein Aktionspotenzial generiert wird oder nicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten