Eine missbräuchliche Kündigung kann für eine Arbeitnehmerin verschiedene Folgen haben: 1. **Rechtsanspruch auf Wiedereinstellung**: Die Arbeitnehmerin kann verlangen, dass sie wieder e... [mehr]
Eine missbräuchliche Kündigung kann für eine Arbeitnehmerin verschiedene Folgen haben: 1. **Rechtsanspruch auf Wiedereinstellung**: Die Arbeitnehmerin kann verlangen, dass sie wieder e... [mehr]
In Deutschland dürfen Arbeitgeber den Arbeitsausfall aufgrund von Weiterbildungsmaßnahmen in der Regel nicht den Arbeitnehmern in Rechnung stellen. Wenn eine Weiterbildung im Interesse des... [mehr]
Ja, in Deutschland muss der Arbeitgeber auch während der Probezeit das Gehalt weiterzahlen, wenn sich die Arbeitnehmerin krankmeldet. Dies ist durch das Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG) geregel... [mehr]
Die Doppelrolle von Hausfrau und Arbeitnehmerin stellt für viele Frauen eine bedeutende Herausforderung dar. Diese Rolle kann sowohl positive als auch negative Aspekte mit sich bringen. Positiv... [mehr]
Es ist verständlich, dass man bedauert, wenn eine Zusammenarbeit nicht zustande kommt. Oft gibt es viele Faktoren, die zu einer solchen Entscheidung führen, und es ist wichtig, die positiven... [mehr]