In Deutschland haben Minijobber grundsätzlich Anspruch auf bezahlten Urlaub. Der gesetzliche Mindestanspruch beträgt 24 Werktage pro Jahr bei einer 6-Tage-Woche. Wenn du nur an bestimmten Ta... [mehr]
Ja, in Deutschland muss der Arbeitgeber auch während der Probezeit das Gehalt weiterzahlen, wenn sich die Arbeitnehmerin krankmeldet. Dies ist durch das Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG) geregelt. Voraussetzung ist, dass das Arbeitsverhältnis bereits seit mindestens vier Wochen besteht. Wenn die Krankheit innerhalb der ersten vier Wochen auftritt, besteht kein Anspruch auf Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber, aber die Arbeitnehmerin kann Krankengeld von der Krankenkasse erhalten.
In Deutschland haben Minijobber grundsätzlich Anspruch auf bezahlten Urlaub. Der gesetzliche Mindestanspruch beträgt 24 Werktage pro Jahr bei einer 6-Tage-Woche. Wenn du nur an bestimmten Ta... [mehr]
In Niedersachsen ist es üblich, dass Betriebsratsmitglieder für ihre Arbeit während der Freischicht bezahlt werden, sofern dies im Tarifvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung festge... [mehr]
Der Zweck der Probezeit besteht darin, sowohl dem Arbeitgeber als auch dem Arbeitnehmer die Möglichkeit zu geben, die Eignung und Passung des Arbeitsverhältnisses zu überprüfen. W&... [mehr]
Die Bezahlung menschlicher Arbeitskraft ist ein komplexes Thema, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, darunter wirtschaftliche Bedingungen, Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt, gese... [mehr]