In der Beschreibung des Stoffstroms bei der Anlagenplanung macht es mehr Sinn, den Volumenstrom einzutragen. Der Volumenstrom gibt an, wie viel Volumen eines Stoffes pro Zeiteinheit durch ein System f... [mehr]
In der Beschreibung des Stoffstroms bei der Anlagenplanung macht es mehr Sinn, den Volumenstrom einzutragen. Der Volumenstrom gibt an, wie viel Volumen eines Stoffes pro Zeiteinheit durch ein System f... [mehr]
In der Anlagenplanung werden die DIN-Nummern in der Regel in den folgenden Shape-Eigenschaften im Stoffstrom eingetragen: 1. **Materialeigenschaften**: Hierzu gehören spezifische Eigenschaften d... [mehr]
Bei der Anlagenplanung ist es sinnvoll, die Shape-Eigenschaft des Stoffstroms in der Beschreibung einzutragen. In der Beschreibung können die spezifischen Eigenschaften und Anforderungen des Stof... [mehr]