5 Fragen zu Ackerflaeche

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ackerflaeche

Wie viel Millionen km² beträgt die Ackerfläche, wenn 49,6 Millionen km² landwirtschaftlich genutzt werden und 30% davon Ackerfläche sind?

Die Ackerfläche beträgt 30% von 49,6 Millionen km². Um die Ackerfläche zu berechnen, multipliziere 49,6 Millionen km² mit 0,30: \[ 49,6 \, \text{Millionen km}^2 \times 0,30 =... [mehr]

Wie viel Millionen km² beträgt die Ackerfläche, wenn 49,6 Millionen km² der Landfläche landwirtschaftlich genutzt werden und 30% dieser Fläche Ackerfläche sind?

Die Ackerfläche beträgt 30% von 49,6 Millionen km². Um die Ackerfläche zu berechnen, multipliziere 49,6 Millionen km² mit 0,30: 49,6 Millionen km² * 0,30 = 14,88 Million... [mehr]

Nenne geeignete Nährstoffe und Werte von pH-Wert, Stickstoff, Kalium und Phosphor für eine Ackerfläche, auf der Erbsen wachsen.

Für den erfolgreichen Anbau von Erbsen (Pisum sativum) sind bestimmte Bodenbedingungen und Nährstoffwerte wichtig. Hier sind die empfohlenen Werte: 1. **pH-Wert**: Erbsen bevorzugen einen l... [mehr]

Entstanden Ballungsgebiete dort, wo Ackerfläche vorhanden war?

Ja, Ballungsgebiete entstanden häufig in Regionen mit fruchtbarem Ackerland. Diese Gebiete boten ideale Bedingungen für die Landwirtschaft, was zu einer höheren Nahrungsmittelproduktion... [mehr]

Mindestegröße einer Ackerfläche zur Pachtnutzung für Solaranlagen?

Die Mindestgröße einer Ackerfläche für die Pacht von Solaranlagen kann je nach Region und den spezifischen Anforderungen der Betreiber variieren. In Deutschland wird oft eine Fl&a... [mehr]