Gras liefert Kühen eine Vielzahl von Nährstoffen, die für ihre Gesundheit und Milchproduktion wichtig sind. Die wichtigsten Nährstoffe, die Gras enthält, sind: 1. **Rohfaser*... [mehr]
Für den erfolgreichen Anbau von Erbsen (Pisum sativum) sind bestimmte Bodenbedingungen und Nährstoffwerte wichtig. Hier sind die empfohlenen Werte: 1. **pH-Wert**: Erbsen bevorzugen einen leicht sauren bis neutralen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. 2. **Stickstoff (N)**: Erbsen sind Leguminosen und können Stickstoff aus der Luft fixieren. Daher benötigen sie weniger Stickstoffdünger als andere Pflanzen. Ein Stickstoffgehalt von etwa 20-40 kg/ha vor der Aussaat ist oft ausreichend, um das anfängliche Wachstum zu unterstützen. 3. **Phosphor (P)**: Phosphor ist wichtig für die Wurzelentwicklung und das Blühen. Ein Gehalt von 30-60 kg/ha wird empfohlen. 4. **Kalium (K)**: Kalium unterstützt die allgemeine Pflanzengesundheit und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Ein Kaliumgehalt von 60-100 kg/ha ist ideal. Diese Werte können je nach Bodentyp und spezifischen Bedingungen variieren. Es ist immer ratsam, eine Bodenanalyse durchzuführen, um die genauen Nährstoffbedarfe zu bestimmen und die Düngung entsprechend anzupassen.
Gras liefert Kühen eine Vielzahl von Nährstoffen, die für ihre Gesundheit und Milchproduktion wichtig sind. Die wichtigsten Nährstoffe, die Gras enthält, sind: 1. **Rohfaser*... [mehr]
Im Kuhfutter sind verschiedene Arten von Kohlenhydraten enthalten, die hauptsächlich aus pflanzlichen Quellen stammen. Die wichtigsten Kohlenhydrate im Kuhfutter sind: 1. **Stärke**: Kommt... [mehr]
Fünf wichtige Dünger sind: 1. **Stickstoffdünger** (z.B. Harnstoff, Ammoniumnitrat) - Fördert das Wachstum von Blättern und Pflanzenmasse. 2. **Phosphatdünger** (z.B. Su... [mehr]
Der Gips, der zur Verbesserung der Bodenstruktur bei tonhaltigen Böden verwendet wird, ist in der Regel als landwirtschaftlicher Gips oder Agrar-Gips bekannt. Dieser Gips besteht hauptsächli... [mehr]