Wie viel Millionen km² beträgt die Ackerfläche, wenn 49,6 Millionen km² der Landfläche landwirtschaftlich genutzt werden und 30% dieser Fläche Ackerfläche sind?

Antwort

Die Ackerfläche beträgt 30% von 49,6 Millionen km². Um die Ackerfläche zu berechnen, multipliziere 49,6 Millionen km² mit 0,30: 49,6 Millionen km² * 0,30 = 14,88 Millionen km² Die Ackerfläche beträgt also 14,88 Millionen km².

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie groß ist Alaska?

Alaska ist mit einer Fläche von etwa 1.723.337 Quadratkilometern der größte Bundesstaat der USA. Er nimmt mehr als 18% der gesamten Landfläche der Vereinigten Staaten ein und ist... [mehr]

Was ist die Fläche von Deutschland?

Die Fläche von Deutschland beträgt etwa 357.022 Quadratkilometer.

Was ist ein wichtiger Fakt über die Great Plains?

Die Great Plains sind eine weitläufige Region in Nordamerika, die sich von Kanada bis nach Texas erstreckt und bekannt ist für ihre fruchtbaren Böden, die ideal für die Landwirtsch... [mehr]

5 wichtigste Fakten über die Great Plains.

1. **Geografie**: Die Great Plains erstrecken sich über Teile von Kanada und den USA, von Texas im Süden bis nach Alberta im Norden, und sind bekannt für ihre weitläufigen, flachen... [mehr]

Wie groß ist China?

China ist das viertgrößte Land der Welt und hat eine Fläche von etwa 9,6 Millionen Quadratkilometern. Es erstreckt sich über eine Vielzahl von geografischen Zonen und hat eine gro... [mehr]

Wie groß ist das Saarland?

Das Saarland hat eine Fläche von etwa 2.570 Quadratkilometern. Es ist eines der kleinsten Bundesländer Deutschlands und liegt im Westen des Landes, an der Grenze zu Frankreich.

Erkläre die Größe von Kanada.

Kanada ist das zweitgrößte Land der Welt, nach Russland, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 9,98 Millionen Quadratkilometern. Diese immense Größe macht Kanada... [mehr]

Kleinste EU-Land Fläche & bevölkerungsreichstes EU-Land?

Das kleinste Land der EU ist Malta mit einer Fläche von etwa 316 Quadratkilometern. Das Land der EU mit den meisten Einwohnern ist Deutschland, mit rund 83 Millionen Einwohnern.