Wann lohnt sich eine bAV nicht?

Antwort

Eine betriebliche Altersversorgung (bAV) lohnt sich in bestimmten Situationen möglicherweise nicht. Hier sind einige Beispiele: 1. **Geringes Einkommen**: Wenn dein Einkommen so niedrig ist, dass du kaum Steuern zahlst, kann der steuerliche Vorteil der bAV weniger relevant sein. 2. **Kurze Betriebszugehörigkeit**: Wenn du planst, den Arbeitgeber bald zu wechseln, kann es sein, dass sich die bAV nicht auszahlt, da die Ansprüche möglicherweise nicht lange genug aufgebaut werden. 3. **Hohe private Altersvorsorge**: Wenn du bereits über eine ausreichende private Altersvorsorge verfügst, könnte eine bAV redundant sein. 4. **Finanzielle Engpässe**: Wenn du aktuell finanzielle Schwierigkeiten hast, kann es sinnvoller sein, das Geld kurzfristig zur Verfügung zu haben, anstatt in eine bAV einzuzahlen. 5. **Unklare Vertragsbedingungen**: Wenn die Bedingungen der bAV unklar oder ungünstig sind, könnte es besser sein, auf andere Vorsorgeformen zurückzugreifen. Es ist ratsam, die individuelle Situation und die langfristigen Ziele zu berücksichtigen und gegebenenfalls eine Beratung in Anspruch zu nehmen.

Kategorie: Finanzen Tags: BAV Rente Vorsorge
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich meine Rente schützen?

Um deine Rente zu schützen und abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Frühzeitig vorsorgen:** Je früher du mit der Alte... [mehr]

Was wird teurer für Rentner und Rentnerinnen?

In den letzten Jahren sind für Rentner und Rentnerinnen vor allem folgende Lebensbereiche teurer geworden: 1. **Lebensmittel**: Die Preise für Nahrungsmittel sind deutlich gestiegen. Besond... [mehr]

Was kann ich mit meinem Geld tun, falls das Finanzsystem in einigen Jahren zusammenbricht?

Ein möglicher Zusammenbruch des Finanzsystems ist ein oft diskutiertes, aber schwer vorhersehbares Szenario. Grundsätzlich empfiehlt es sich, das eigene Vermögen breit zu streuen (Diver... [mehr]

Wie hoch ist die durchschnittliche Rente eines Polizeihauptkommissars in Bremen bei Ruhestand mit 62 Jahren und durchgehender Beschäftigung?

Die Höhe der Pension (nicht „Rente“, da es sich um Beamte handelt) eines Polizeihauptkommissars in Bremen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere: - **Besoldungsgruppe** (m... [mehr]